Das Einsetzen einer Anime-Figur in ihren Sockel kann ein recht heikler Prozess sein! Eine Figur zu kaufen, sehnsüchtig auf die Lieferung zu warten und dann beim Zusammenbau eine Beschädigung zu riskieren, kann frustrierend sein. Zum Glück kannst du mit unserer von Anime-Fans getesteten Anleitung die vorgeschlagenen Tipps befolgen und deine Figur sicher und stabil zusammenbauen:
- Platziere den mitgelieferten Sockel auf einer flachen, ebenen Oberfläche – ein Tisch eignet sich dafür perfekt!
- Halte die Figur mit beiden Händen fest und richte einen Fuß vorsichtig an den entsprechenden Stiften des Sockels aus (siehe Anleitung).
- Falls die Füße der Figur und die Sockelstifte nicht genau übereinstimmen, setze einen Fuß über den Stift und bewege den anderen vorsichtig auf den zweiten Stift, ohne viel Druck auszuüben. Achte dabei auf die richtige Ausrichtung und sei vorsichtig mit empfindlichen Teilen.
- Falls du die Sockelstifte und die Füße nicht ausrichten kannst, verwende einen Föhn auf niedriger Stufe und halte ihn etwa 15 cm von einem Bein der Figur entfernt. Erhitze das Bein in 5-Sekunden-Intervallen, um das Plastik nicht zu beschädigen. Nach jeder 5-Sekunden-Runde versuche vorsichtig, den Fuß auf den anderen Stift zu bewegen.
- Ein festsitzender Sockel ist normal. Ein zu lockerer Sockel hingegen kann dazu führen, dass die Figur leicht von den Stiften oder dem Sockel rutscht. (Ein lockerer Sockel kann außerdem dazu führen, dass die Figur mit der Zeit nach vorne kippt. Eine gut sitzende Figur sollte sicher auf dem Sockel stehen und sich nicht bewegen, wenn du sie am Sockel anhebst.)
Denk daran, Anime-Fan: Es ist Geduld gefragt – also nimm dir Zeit beim Zusammenbau deiner Figuren. Schon bald hast du ein neues Sammlerstück fertig aufgebaut und bereit, bewundert zu werden! (^▽^)